GESCHLOSSEN
Öffnet heute um 10:00 Uhr

Nach vier Wochen intensiver Umbauarbeiten ist es so weit: MEDIMAX Berlin Prenzlauer Berg öffnet am 31. März um 10 Uhr wieder seine Türen. Neu-Inhaber René Kochan bedankt sich herzlich bei allen Kundinnen und Kunden für ihre Geduld während der Renovierung und bittet um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten. Dafür präsentiert sich der Elektronikfachmarkt jetzt nicht nur in einem modernen Look, sondern auch mit einem noch gezielter auf die Bedürfnisse der Kundschaft abgestimmten Sortiment. Auf über 1.500 Quadratmetern erwartet Technikbegeisterte eine vielfältige Auswahl an innovativen Produkten aus den Bereichen Haushalts- und Unterhaltungselektronik, IT, Multimedia, Smart Home und Telekommunikation.

„Wir wollen die erste Adresse für Unterhaltungselektronik im Kiez sein“, sagt René Kochan, der den MEDIMAX Standort im November übernommen hat. Ein Schwerpunkt des Umbaus lag daher auf der Erweiterung des Refurbished-Angebots, das Kundinnen und Kunden eine nachhaltige und preisbewusste Alternative zu neuen Geräten bietet. Gleichzeitig wurde das Audiosortiment, insbesondere im Bereich hochwertiger Kopfhörer und Zubehör, ausgebaut. Darüber hinaus setzt der Markt mit der neuen TV- und Gaming-Welt einen starken Fokus auf modernes Home-Entertainment. „Besonders interessant ist der integrierte Vodafone-Shop, der Kundinnen und Kunden eine individuelle Beratung und den direkten Vertragsabschluss vor Ort ermöglicht. Zudem sind wir in Berlin der erste Markt, der die neuen und umweltfreundlichen Papierkapseln von Nespresso live vorführt. So kann sich jeder direkt vor Ort selbst von Geschmack und Qualität überzeugen“, sagt der Unternehmer.

Hinter dem Erfolg von MEDIMAX steht ein engagiertes Team aus 15 Mitarbeitenden und zwei Auszubildenden, das sich durch Fachwissen und zuverlässigem Service auszeichnet. Die Kombination aus persönlicher Beratung und einem erweiterten Produktsortiment macht den Markt zu einer festen Anlaufstelle für Technikfans im Kiez. 

Mit der Wiedereröffnung setzen René Kochan und sein Team einen neuen Meilenstein. Zur Eröffnungsfeier am 31. März sind alle interessierten Berlinerinnen und Berliner herzlich eingeladen. Ab 10 Uhr erwarten sie ein Sektempfang sowie zahlreiche attraktive Sonderangebote aus allen Warenbereichen. Der Teamchef setzt mit dem Umbau ein klares Zeichen für Innovation, Nachhaltigkeit und kundenorientierten Service. „Wer auf nachhaltige Elektronik setzt und die neuesten Trends hautnah erleben möchte, sollte unbedingt bei uns vorbeischauen“, betont René Kochan abschließend.

Fuß und Fahrrad

Die Schönhauser Allee Arcaden liegen inmitten des pulsierenden, aktiven Berliner Lebens im Stadtteil Prenzlauer Berg.

Zugänge befinden sich in der Schönhauser Allee 79. Fahrradstellplätze finden Sie an der Greifenhagener Straße und seitlich von der Schönhauser Allee kommend.

Jelbi

Gegenüber unserem Parkhaus, in der Greifenhagener Straße 20, finden Sie eine Jelbi-Station. Das Angebot der Berliner Verkehrsbetriebe verbindet Sharing-Mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Egal ob Autos, Räder oder Roller: An der Jelbi-Station können Sie Fahrzeuge mieten, abgeben oder aufladen – und bequem in S- und U-Bahn wechseln.